Telefon-Betrüger erbeutet 20.000 Euro als falscher Staatsanwalt

Bei dem Telefonanruf hat sich der mutmaßliche Täter als Staatanwalt ausgegeben. Das Opfer – eine 65-jährige Oberhausenerin – habe ihren Lottogewinn nicht abgeholt und müsse jetzt 20.000 Euro zahlen. So die Story des Betrügers, sagt die Polizei. 

© Lars Heidrich / FUNKE Foto Services

Das war Anfang letzter Woche (12.05.) - Laut Polizei lief das Gespräch folgendermaßen ab: Der Mann drohte zunächst mit einer noch höheren Summe, denn wegen des nicht abgeholten Gewinns sei es zu einem Gerichtsverfahren gekommen. Die Kosten für das Gerichtsverfahren: 80.000 Euro. Der Betrüger hat daraufhin eine außergerichtliche Lösung vorgeschlagen, bei der die Frau nur die 20.000 Euro überweisen müsste.

Aus Angst vor Konsequenzen hat die Frau das Geld dann an den Täter überwiesen, sagt die Polizei. Vor diesem Hintergrund warnt die Polizei Oberhausen: Lasst euch am Telefon niemals zu Überweisungen überreden. Wenn ihr skeptisch seid, solltet ihr einen Angehörigen um Rat bitten oder die 110 wählen.  

Weitere Meldungen

skyline