Termine bitte online reservieren - mit UPDATE
Veröffentlicht: Freitag, 19.11.2021 09:34
Die Stadt Oberhausen baut ihr Impfangebot wieder aus. Ab Montag werden vier feste kleinere Stellen im Stadtgebiet eingerichtet. Start ist Montag in der Kleinstädter Bühne in Sterkrade.

Dienstag soll es auf dem Osterfelder Markt losgehen. Mittwoch nehmen dann die Impfstellen in Parkhaus 8 am Centro und am Bert-Brecht-Haus in Alt-Oberhausen den Betrieb auf. Letzteres befindet sich noch im Aufbau. Deshalb können noch keine Termine vereinbart werden. Für alle anderen hat die Stadt ein Online-Reservierungssystem eingerichtet. Die Stadt appelliert an alle, vorher Termine abzumachen, um Warteschlangen zu vermeiden. Pro Tag können 600 Termine vergeben werden. Sie möchte die impfenden Ärzte mit dem Angebot unterstützen. Wer geimpft wird, soll sich nach der jeweils gültigen Empfehlung der Ständigen Impfkommission richten.
Hier die Infos im Detail:
Unterlagen für die Impfungen
Ebenfalls wird gebeten, Vordrucke ausgefüllt mitzubringen: Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff und der Anamnese- und Einwilligungsbogen zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff. Diese Vordrucke sowie die Einwilligungserklärung der Sorgeberechtigten gibt es unter www.oberhausen.de/impfen . Mitbringen müssen die Impfwilligen ebenfalls ein amtliches Ausweisdokument (Personalausweis) und – sofern vorhanden – ihren Impfausweis.
Impfstoff
Alle Bürgerinnen und Bürger unter 30 Jahre werden nur noch mit BioNTech geimpft. Alle Bürgerinnen und Bürger ab 30 Jahre werden mit einem mRNA-Impfstoff (BioNTech oder Moderna) geimpft. Bei Kindern ab 12 Jahren muss eine sorgeberechtigte Person dabei sein. Zudem ist eine Einwilligung beider sorgeberechtigter Personen mitzubringen. Wer zur Erstimpfung kommt, erhält einen Termin für die Zweitimpfung.
Impfstellen in Oberhausen
Osterfeld
Osterfelder Markt, Montag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr
Planmäßiger Start am Dienstag, 23. November 2021
CentrO
Parkhaus 8, Montag bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr
Planmäßiger Start am Mittwoch, 24. November 2021
Alt-Oberhausen
Saporoshje-Platz, Montag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr
Planmäßiger Start am Mittwoch, 1. Dezember 2021
Sterkrade
Kleinstädter Bühne, Finanzstraße 1, Montag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr
Planmäßiger Start am Montag, 22. November 2021
Wichtiger Hinweis: Das Impfzentrum in Sterkrade kann an fünf Tagen den Betrieb nicht aufrechterhalten, da dieses Team noch bereits terminierte mobile Impfungen durchführen muss. An folgenden Tagen ist das Sterkrader Impfzentrum daher geschlossen: 26. November; 3., 6. und 8. Dezember.
Unterstützung für Ältere
Die sechs Quartiersbüros der Stadt Oberhausen unterstützen Seniorinnen und Senioren bei der Terminvereinbarung zur Impfung gegen Covid-19 in den Impfstellen, die ab nächster Woche fest eingerichtet werden. Für all diejenigen, die sich mit der Terminvergabe überfordert fühlen, besteht das Angebot, die Terminvereinbarung über das zuständige Quartiersbüro abwickeln zu lassen. Die einzelnen Quartiersbüros sind so zu erreichen:
Alstaden/Lirich
Caritas Oberhausen e. V.
Quartierskoordinatorin: Anna Gedik
Quartiersbüro: Bebelstr. 23 & Kewerstr. 56
Sprechzeiten: montags und mittwochs von 10 – 12 Uhr
dienstags von 12 – 14 Uhr
Tel: 0208 / 65 63 4228
Mobil 01520 / 1592040
Osterfeld
Pro wohnen international e. V.
Quartierskoordinatorin: Zahide Derin
Quartiersbüro: Wasgenwaldstr. 49
Sprechzeiten: montags bis freitags 9 – 12 Uhr
Tel: 0208 960 69 45
Sterkrade-Nord
Arbeiterwohlfahrt Oberhausen e. V.
Quartierskoordinator: Thomas Heipcke
Quartiersbüro: Julius-Brecht-Anger 33
Sprechzeiten: Do 10 – 13 Uhr
Tel: 0208 8500081
Oberhausen-Mitte/Styrum
DRK-Kreisverband Oberhausen e.V.
Quartierskoordinatorin: Vera Höger, Maria-Christina Mönig
Quartiersbüro: Grenzstr. 32
Sprechzeiten: Mi 8 – 16 Uhr
Tel: 0151 28386079