Über 2000 I-Dötzchen haben Einschulung
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.08.2025 06:08
Für viele Kinder beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt: Der erste Schultag. Rund 2060 Erstklässler – die sogenannten I-Dötzchen – werden in diesem Schuljahr in Oberhausen eingeschult. Diese Zahl hat die Stadt bekannt gegeben. Traditionell werden die neuen Schülerinnen und Schüler mit Willkommensfeiern begrüßt, die von älteren Jahrgängen vorbereitet wurden. Nach einer kurzen Einführung in den Klassenraum geht es für die Kinder wieder nach Hause, wo die Feierlichkeiten oft im Familienkreis weitergehen. Ab morgen beginnt dann der Ernst des Lebens: der reguläre Schulalltag.

Sicherheit auf dem Schulweg
Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, besonders achtsam zu sein. Erstklässler sind oft unsicher und unerfahren im Straßenverkehr. Um sie besser vorzubereiten, hat die Polizei in den vergangenen Wochen Kindergärten besucht und spielerisch das richtige Verhalten im Straßenverkehr geübt. Auch Eltern wurden bei Info-Veranstaltungen darauf hingewiesen, wie sie den sichersten Schulweg für ihre Kinder planen können.
Kontrollen für mehr Sicherheit
Jetzt liegt es an den Autofahrern, ihren Teil beizutragen: vorsichtig fahren, vorausschauend handeln und Rücksicht nehmen. Die Polizei hat angekündigt, den Schulweg der Kinder durch intensive Kontrollen zu sichern. Ein erfreulicher Fakt: Im vergangenen Schuljahr wurde in Oberhausen kein einziges I-Dötzchen auf dem Schulweg verletzt. Das soll auch in Zukunft so bleiben, betont die Polizei.