Verbraucherzentrale warnt: Firma schickt Fake-Geldforderungen
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.08.2025 10:54
Viele Oberhausener bekommen derzeit Post von einem Unternehmen, das Geld haben will. Es geht um alte Forderungen der umstrittenen Firma 1N Telecom - jetzt tritt ein neues Unternehmen auf, sagt die Verbraucherzentrale Oberhausen.

Die Firma TPI Investment GmbH aus Essen fordert laut Verbraucherzentrale 420 Euro - angeblich aus alten DSL-Verträgen mit der 1N Telecom. In vielen Fällen würde aber gar kein gültiger Vertrag vorliegen oder er wurde rechtzeitig widerrufen. Trotzdem setzt das neue Unternehmen die Betroffenen unter Druck, heißt es.
Die Verbraucherzentrale rät dazu, der Forderung schriftlich zu widersprechen und eine Abtretungsurkunde zu verlangen.
Wenn ihr euch unsicher seid oder Hilfe braucht, könnt ihr euch direkt an die Verbraucherzentrale Oberhausen wenden. Da gibt es auch Musterschreiben für den Widerspruch. Weitere Infos bekommt ihr hier.