Viele Kinder in Oberhausen zu dünn
Veröffentlicht: Dienstag, 22.07.2025 10:55
Der Gesundheitsbericht der Stadt für das Jahr 2024 zeigt: Immer mehr Kinder in Oberhausen haben Untergewicht. In diesem Jahr wurden über 2200 Kinder bei der Einschulung untersucht.

Besonders viele Kinder mit Untergewicht leben in Oberhausen-Ost und in Mitte/Styrum. Kinder mit Übergewicht häufig in Alstaden/Lirich und Osterfeld.
Fachleute der Stadt sehen die Gründe vor allem in den Folgen der Corona-Zeit: weniger Bewegung, schlechteres Essen, mehr Zeit am Handy oder vor dem Bildschirm. Dazu kommt: Kinder aus ärmeren Familien sind öfter betroffen.
Untergewicht könnte laut den Experten auch ein Hinweis auf Vernachlässigung innerhalb der Familie sein.
Die Stadt will nun genauer hinschauen - vor allem in den Stadtteilen mit den höchsten Zahlen. Politiker fordern, dass Schulen, Kitas, Jugendamt und Krankenkassen gemeinsam handeln. Es geht darum, mehr Angebote zu schaffen, die Kindern Bewegung und gesunde Ernährung leichter machen.