Viele Oberhausener Schüler bleiben zu Hause
Veröffentlicht: Freitag, 18.12.2020 08:40
Viele Oberhausener Eltern haben ihre Kinder seit Montag zu Hause gelassen. Diese Bilanz hat die Stadt jetzt für die letzte Woche vor den Ferien gezogen. Seit Anfang der Woche sind demnach nur ein Viertel der Kita-Kinder in die Einrichtungen gegangen. Auch etwa 60 Prozent der Schüler aus den Jahrgängen 1 bis 7 sind dem Appell der Landesregierung gefolgt und wurden von den Eltern nicht in die Schule geschickt.
Laut NRW-Schulministerium sollten ab Jahrgangsstufe 8 die Schüler sowieso nur noch per Fernunterricht beschult werden. Weil die Corona-Zahlen immer weiter steigen, hatte das Land NRW die Präsenzpflicht an Schulen ab Montag aufgehoben. Eine Notbetreuung ist aber bis zum letzten Schultag am heutigen Freitag weiterhin gesichert. Auch Eltern von Kindergartenkindern wurden aufgerufen, wenn möglich ihre Kinder zuhause zu betreuen. Damit sollen Kontakte reduziert und die Corona-Infektionszahlen gesenkt werden.