Vorstoß: Gleiche Bezahlung für Schulsozialarbeit
Veröffentlicht: Dienstag, 29.10.2024 16:00
Die Stadt Oberhausen will die Schulsozialarbeit weiter stützen. Dazu wird sie wohl tief in die Tasche greifen müssen.

Die erhöhte Finanzierung der städtischen Stellen soll auf die vom Land geförderten Stellen übertragen werden. Außerdem soll das übergangsweise eingestellte zusätzliche Personal länger bleiben. Bislang werden die Mitarbeitenden in der Sozialarbeit sehr unterschiedlich bezahlt - je nachdem ob sie vom Land oder über die Stadt finanziert werden. Das möchte die Stadt auffangen, um die Konkurrenzsituation zu entschärfen. Den Schulsozialarbeitern komme eine immer höhere Bedeutung zu. Die Qualität in der Arbeit dürfe nicht darunter leiden. Das Ziel ist: die 34 Stellen an den Oberhausener Schulen auf gleicher Basis zu entlohnen. Insgesamt plant die Stadt fürs nächste Jahr mit zusätzlichen Kosten von mehr als 100.000 Euro - insgesamt kommen auf Oberhausen mehr als zwei Millionen Euro für Schulsozialarbeit zu. Der Rat muss den Vorschlag noch auf seiner nächsten Sitzung absegnen.