VRR bestellt neue S-Bahnen mit Toiletten

Das Ruhrgebiet bekommt neue S-Bahnen. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und der Schienenpersonennahverkehrsanbieter go.Rheinland wollen bis zu 90 neue Fahrzeuge bauen lassen.

© © Alstom

Der Fahrzeughersteller Alstom Transport Deutschland GmbH aus Sachsen soll nach einem europaweiten Vergabeverfahren nun den Auftrag bekommen. Offiziell ist der Vertrag noch nicht unterzeichnet. Aber die ersten neuen Bahnen sollen Mitte 2029 auf den Strecken vor allem im Rheinland, aber zum Teil auch im Ruhrgebiet unterwegs sein. So werden auf der Linie der S6 von Essen bis Köln und auf der Linie der S68 von Langenfeld bis Wuppertal die neuen Bahnen eingesetzt. Für die vielgenutzten Ruhrgebietslinien S1 und S3 sind vorerst leider keine neuen Fahrzeuge vorgesehen, sagte uns ein VRR-Sprecher auf Nachfrage.

So sollen die Toiletten in den S-Bahnen aussehen.© © Alstom
So sollen die Toiletten in den S-Bahnen aussehen.
© © Alstom

In den neuen S-Bahnen wird es dann auch Toiletten geben, außerdem Steckdosen und Klimaanlagen. Und sie bieten moderne Informationstechnik, freies W-Lan und besseren Mobilfunkempfang. Die Fahrzeuge sind 150 und 170 Meter lang und auch die Sitzplätze sollen moderner und schöner gestaltet sein. Die Kosten für die neuen Fahrzeuge inklusive Lieferung und Wartung über drei Jahrzehnte liegen bei mehr als vier Milliarden Euro.  

skyline