Wald ist mit dem vielen Regen überfordert

Die Wasserspeicher in den Oberhausener Wäldern sind nach dem vielen Regen im laufenden Jahr wieder gut gefüllt. Das steht in einem Bericht, der jetzt den Bezirksvertretungen und Ausschüssen des Oberhausener Stadtrates vorgelegt wird. Der viele Regen bereitet dem Wald aber auch Probleme. Laut Bericht sind die Waldböden mit dem vielen Wasser überfordert. In Oberhausen hat es demnach - mit Ausnahme August - seit Jahresbeginn in jedem Monat mehr geregnet, als im Monatsschnitt der vergangenen Jahre.


Laut Bericht wurden Waldwege überspült und unpassierbar, selbst mit Forstmaschinen waren einige Wege nicht befahrbar. Der stark durchnässte Boden führt außerdem dazu, dass Bäume ihren Halt verlieren und bei kräftigem Wind samt Wurzel einfach umgeworfen werden. Auch Schädlinge, wie Pilze und der Buchenborkenkäfer, sind ein Problem. Es falle auf, dass immer wieder einzelne Altbuchen plötzlich absterben oder ihr  Zustand so schlecht wird, dass die Bäume aus Sicherheitsgründen gefällt werden müssen, weil sie morsch sind umstürzen könnten. Große Sorge haben die Servicebetriebe der Stadt vor allem beim Altbuchenbestand in Osterfeld im Bereich des Revierparks, weil dort viele Besucher unterwegs sind. Dort müsse der Wald in Zukunft auf jeden Fall noch intensiver kontrolliert werden. 

Weitere Meldungen

skyline