Waldbrandgefahr: Warnstufe 3 von 5 aktiv

Wegen des warmen und trockenen Wetters bleibt die Waldbrandgefahr im Ruhrgebiet weiter hoch. Zurzeit laufen mehr Kontrollgänge als üblich.

© Ralf Rottmann/ Funke Foto Services

Die Feuerwachtürme in den großen Waldgebieten in der Haard und in der Hohen Mark sind besetzt. Der Regionalverband bittet weiter darum, bei Spaziergängen vorsichtig zu sein. Rauchen, offenes Feuer und Grillen in den Wäldern und der direkten Umgebung sind verboten, heißt es. Autos sollten nicht in trockenem Gras geparkt werden. Auch weggeworfene Glasflaschen könnten durch den sogenannten Lupeneffekt Brände auslösen. Zurzeit gilt die Warnstufe 3 von 5. Entspannung wird erst gegen Ende der Woche erwartet. Wer eine ungewöhnliche Rauchentwicklung beobachtet, soll sofort den Notruf 112 wählen, sagt der RVR.

Weitere Meldungen

skyline