Weißes Plastik-Pulver: Stadt rät bei Gemüse zur Vorsicht

Am Sonntag (20.07.) war weißes Kunststoffpulver aus einer Anlage der Firma Versalis von dem Ruhrchemie-Gelände in benachbarte Gärten geweht worden. Jetzt gibt es von der Stadt neue Hinweise für Anwohner.

© Foto: Lars Fröhlich / FUNKE Foto Services

Laut Umweltamt handelt es sich bei dem Stoff um sogenanntes LDPE - ein Weichplastik, das zum Beispiel für Verpackungen genutzt wird. Der Stoff gilt als gesundheitlich unbedenklich. Trotzdem rät die Bezirksregierung jetzt vorsorglich dazu, offenporiges Obst und Gemüse nicht mehr zu essen, also zum Beispiel Grünkohl, Blattsalate oder Himbeeren. Denn bei diesen Sorten lässt sich das feine Pulver schwer abwaschen. Glatte Früchte wie Äpfel oder Tomaten könnt ihr dagegen abwaschen und essen.

Weitere Meldungen

skyline