Aktionen zur Woche der Abfallvermeidung
Veröffentlicht: Freitag, 17.11.2023 16:18
Zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) gibt es in Oberhausen verschiedene Aktionen. An die Oberhausener Tafel spendet die Abfallberatung zum Beispiel 2.000 wiederbenutzbare Obst- und Gemüsebeutel.

Diese werden mit geretteten Lebensmitteln bestückt und ab jetzt bis zum 24. November an die Kunden der Tafel ausgegeben. Weitere Aktionen hat die Stadtbibliothek geplant. Dort gibt es zum Beispiel Upcycling-Workshops, Zero-Waste-Basteln, eine Ausstellung zum Thema Abfallvermeidung und Giveaways wie Bienenwachstücher. Die Aktionen in der Bibliothek starten kommenden Montag (20.11.).
Die Aktionen im Einzelnen
Zentralbibliothek, Langemarkstraße 19-21
Donnerstag, 23. November 2023, ab 15 Uhr: Upcycling aus Tetrapacks. Mit Hilfe von Serviettentechnik entstehen Vasen, Geschenkverpackungen, kleine Mitbringsel usw.
Gesamte Woche: Ausstellung mit Medien zur Nachhaltigkeit
Sterkrade, Wilhelmstraße 9
Dienstag, 21. November, 15 bis 18 Uhr: Zero Waste, Nachhaltige Ideen zum Selberbasteln. Für Kinder ab 5 Jahren
Mittwoch, 22. November, 16 bis 18 Uhr: Stop-Motion, Upcycling, Drehe deinen eigenen Film! Für Kinder ab 6 Jahren, max. 6 Teilnehmer. Um Anmeldung wird gebeten unter 0208 94059850 oder per E-Mail an bibliothek.sterkrade@oberhausen.de
Freitag, 24. November, 15 bis 17 Uhr: Ersatzteile aus dem 3D Drucker. Anregungen und Möglichkeiten
Samstag, 25. November, 10 bis 13 Uhr: Kellerflohmarkt
Gesamte Woche: Ausstellung mit Medien zur Nachhaltigkeit
Osterfeld, Kirchstraße 10
Dienstag, 21. November, 16 Uhr: Bilderbuchkino „Im tiefen, weiten Meer“ von Henrike Lippa, danach Basteln für Kinder ab 4 Jahren
Donnerstag, 23. November, 10.45 Uhr: Kindertheater „Motte will MEER“ (Achja!-Theater, Essen) Schillerschule, Arminstraße 2a, 46117 Oberhausen, (eine Veranstaltung in Kooperation mit der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle)
Etwa vier Wochen später: Gestaltung von zwei oder drei Schaufenstern in der Stadtteilbibliothek
Schmachtendorf, Heinrich-Böll-Gesamtschule Dudelerstraße 14
Dienstag, 21. November, 14 bis 17 Uhr: Upcycling mit T-Shirt- und Tütengarn, max. 15 Teilnehmer. Die Teilnahme ist kostenlos, bitte Häkelnadeln und Schere mitbringen. Um Anmeldung wird gebeten unter 0208 681002 oder E-Mail an bibliothek.schmachtendorf@oberhausen.de
Eine Übersicht über alle Projekte und Aktionen gibt es online auf der Aktionskarte.
Jährlich nehmen über 30 europäische Länder an der EWAV teil. Diesjähriges Motto ist "Clever verpacken - Lösungen gegen die Verpackungsflut".