AQUApark zieht positive Bilanz nach Schwimmabzeichentag

Beim bundesweiten Schwimmabzeichentag 2024 unter dem Motto "SCHWIMMEN IST FÜRS ÜBER-LEBEN WICHTIG" im Aquapark am Sonntag (16.6.) wurden über 100 Schwimmabzeichen abgenommen.

© AQUApark Oberhausen

Von 12 bis 18 Uhr konnten Kinder und Jugendliche dort ihre Schwimmabzeichen ablegen. Laut Aquapark bildete sich schon vor Beginn eine lange Schlange vor dem Sport-Revier. Insgesamt wurde 17 mal das Seepferdchen, 50 mal Seehund Trixi, 20 mal Bronze, 12 mal Silber und einmal Gold vergeben. Außerdem gab es für jeden Teilnehmer ein Präsent vom Aquapark. Parallel dazu informierten die Vereine und Fachschaften des Stadtsportbundes Oberhausen über die Bedeutung der Schwimmausbildung.

Beteiligt am Schwimmabzeichentag waren die Servicebetriebe Oberhausen, der Bereich Sport der Stadt Oberhausen, der Stadtsportbund Oberhausen und die Schwimmsport-Vereine (BSO, DJK Delphin, DLRG, OSV, PSV, SSV). 

Im Vergleich zu 2017 hatte sich laut einer forsa Umfrage von 2022 die Zahl der Kinder, die nicht schwimmen können, verdoppelt. Laut Angaben der Eltern konnten 20 Prozent der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren nicht schwimmen. Aktionen wie der Schwimmabzeichentag sollen dieser Entwicklung entgegenwirken und darüber aufklären, dass Schwimmen können überlebenswichtig ist.

Weitere Meldungen

skyline