Emscher-Renaturierung verzögert sich

Die Arbeiten an der Emscher im Holtener Bruch sind gestoppt - und das vorerst auf unbestimmte Zeit. Grund dafür ist der Ölfilm, der sich Ende Juni auf der Emscher breit gemacht hatte.

© Gerd Wallhorn / FUNKE Foto Services (2022)

Bis die genaue Ursache gefunden, wird der nächste Bauabschnitt nicht in Angriff genommen. Das hat uns der Sprecher der Emschergenossenschaft bestätigt. Derzeit wird ein Gutachten erstellt. Das soll frühestens Anfang 2024 vorliegen, heißt es. Der neue Abschnitt liegt direkt auf Höhe des Werks von OQ Chemicals. Von dort könnte nach ersten Erkenntnissen die Verschmutzung stammen. Vermutlich handelt es sich um Altlasten, die sich schon seit sehr langer Zeit im Boden befinden und durch den Starkregen Ende Juni ausgeschwemmt wurden. Sicher ist das aber noch nicht. Die Emscher wird im Holtener Bruch derzeit verlegt. Sie soll in Zukunft natürlicher verlaufen. Die neu geschaffene Auenlandschaft soll in Zukunft auch helfen, Hochwasser einzudämmen.

Weitere Meldungen

skyline