Gas-Kunden müssen Heizungen umrüsten lassen

Wenn ihr mit Erdgas heizt, bekommt ihr in den nächsten Tagen Post von der EVO. Oberhausen wird in Zukunft mit einer anderen Art von Erdgas versorgt. Damit das neue Gas funktioniert, müssen Heizungsanlagen umgerüstet werden. Das hat die EVO-Netzgesellschaft mitgeteilt.

© Radio Oberhausen

Die Niederlande, die Oberhausen mit Gas versorgen, stellen die Förderung der aktuellen Gas-Sorte in den kommenden Jahren ein. Das neue Erdgas, das in Zukunft durch die Oberhausener Leitungen strömt, hat eine andere chemische Zusammensetzung und andere Eigenschaften. Zum Beispiel unterscheidet sich die Menge Energie, die beim Verbrennen entsteht. Damit das neue Gas bei uns Zuhause genutzt werden kann, müssen Heizungsanlagen anders eingestellt und Gasdüsen ausgetauscht werden. Um die nötigen Änderungen müssen sich Gaskunden nicht selbst kümmern, sagt die EVO. Sie hat Fachfirmen damit beauftragt. Die Firmen werden jetzt nach und nach Haushalte per Post anschreiben und Termine ausmachen. Die Umstellung auf das neue Gas ist in der Regel kostenlos, es gibt aber Ausnahmen. Wenn Gasgeräte lediglich neu konfiguriert und die Düsen ausgetauscht werden müssen, kostet die Umstellung den Gaskunden nichts. Müssen aber Geräte zunächst technisch gewartet oder aufgrund von Schäden repariert oder gar ausgetauscht werden, müssen Gaskunden diese Rechnungen selbst zahlen. Alle Infos zur Umstellung der Gas-Sorte kriegt ihr HIER

Weitere Meldungen

skyline