Hilfsaktionen für Erdbebenopfer im Überblick
Veröffentlicht: Dienstag, 14.02.2023 13:45
Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien sind bei uns in Oberhausen zahlreiche Hilfsaktionen an den Start gegangen. Gesammelt werden sowohl Geld- als auch Sachspenden. (Stand: 13.02.)

Hier die einzelnen Aktionen im Überblick. Die Liste wird von uns ohne Anspruch auf Vollständigkeit erstellt und laufend erweitert. (Stand: 13.02.)
Alevitische Gemeinde Alt-Oberhausen
Rombacher Straße 12
46049 Oberhausen
Der 2. Transport ist unterwegs
Die Gemeinde nimmt aber noch Geldspenden an, mit denen im Katastrophengebiet z.B. Wasser gekauft werden kann
Sammelt Sachspenden ab 10 Uhr (09.02.)
Gesucht werden: Heizstrahler / Heizlüfter, Zelte, Powerbanks, Batterien, Stilles Wasser (keine einzelnen Flaschen), Taschenlampen sowie Wärmeflaschen & Kerzen
Autoschilder Rheinland
Postweg 142
46145 Oberhausen
Sammlung bis einschließlich 10.02., 12 Uhr
Gebraucht werden: Grundnahrungsmittel (Konserven), haltbare Babynahrung, Babywindeln, Bettdecken, Kopfkissen, Mützen, Handschuhe, Schals, Socken, Hosen, Jogginghosen, Pullover, Unterwäsche, Schuhe, Stiefel, wintergerechte Kleidung, Powerbanks, Ladekabel für Handys, Hygieneartikel für Frauen, Taschenlampen mit Batterien oder Akkus sowie Thermosflaschen.
Die Artikel sollten wertig, verpackt und transportbereit sein
Cem's Kiosk
Markstraße 20-22
46045 Oberhausen
Sammlung bis einschließlich Freitag (10.02.)
Benötigt werden vor allem Hygieneartikel, Babysachen, haltbare Babynahrung und Arbeitshandschuhe für die Helfer vor Ort
Alternativ nimmt auch das soziale Gebrauchtwaren-Kaufhaus FAIRKAUF (Marktstraße 15-17) die Sachen an und gibt sie weiter zum Kiosk
ShishArea Stores
Helmholtzstraße 98, 46045 Oberhausen und
Beerkamp 4, 46149 Oberhausen
Gesucht: Sachspenden wie Batterien, Hygieneartikel, Babyartikel und Kleidung
Es gibt außerdem ein Paypal-Spendenkonto
Basar Döner
Dorstener Str. 324
46119 Oberhausen
Spendet alle Einnahmen am Wochenende (11.02. und 12.02.)
DRK Oberhausen
Spenden sind auch möglich über das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe. Hier sind unter anderem "Caritas international" und die "Diakonie Katastrophenhilfe" engagiert.
Ein Team der Duisburger Organisation ISAR Germany ist schon vor Ort und unterstützt die Rettungskräfte vor Ort bei der Suche und Bergung Überlebender. Hier könnt ihr die Helfer unterstützen.
Hier geht es zu Spendenaktionen in Mülheim.
Sollten euch noch weitere Aktionen bekannt sein, schickt uns bitte eine Info an redaktion@radiooberhausen.de