Mehr Möglichkeiten der Diagnose
Veröffentlicht: Sonntag, 10.03.2024 06:03
Das Medizinische Versorgungszentrum RIO an der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen hat bei der Diagnostik von Krankheiten aufgerüstet. Das MVZ hat einen hochmodernen MRT bekommen. Das 3,5 Tonnen schwere und im Durchmesser 2 Meter große Gerät ist vergangene Woche geliefert worden.

Der MRT arbeitet auch mit künstlicher Intelligenz (KI), die selbst überaus komplexe klinische und betriebliche Abläufe automatisieren kann. Ärzte und technisches Personal können sich dadurch mehr auf die Patienten konzentrieren, heißt es. Bis zum ersten Einsatz dauert es noch etwas - aktuell wird das MRT noch installiert und das medizinische Personal durch den Hersteller eingewiesen.