Neues Schuljahr: Viele Klassen werden rappelvoll
Veröffentlicht: Dienstag, 13.05.2025 16:00
An den Oberhausener Grundschulen werden nach den Sommerferien 81 Klassen gebildet. Insgesamt voraussichtlich rund 2.000 Schülerinnen und Schüler werden ihre ersten Unterrichtsstunden haben. Das geht aus aktuellen Zahlen der Stadt hervor. .

Die Zahlen könnten sich bis zum Sommer noch leicht ändern, heißt es. Bis zu 29 Kinder dürfen in einem Klassenraum unterrichtet werden, je nachdem, wie viele Eingangsklassen an einer Schule gebildet werden. Besonders voll wird es an der Hirschkampschule in Sterkrade. Hier gilt eine Höchstzahl von 25 Kindern pro Klasse, weil sie eine Schule Gemeinsamen Lernens ist. Das bedeutet, dass Kinder mit und ohne sonderpädagogischer Unterstützung in einer Klasse unterrichtet werden. Weil die umliegenden Schulen voll belegt sind, wird hier auf 27 Kinder heraufgeschraubt. Voll wird es auch an den weiterführenden Schulen. Hier sind knapp 1.950 Fünftklässler angemeldet. Das sind gut hundert mehr als im letzten Jahr. Damit alle aufgenommen werden können, werden am Heinrich-Heine-Gymnasium, am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium und an der Heinrich-Böll-Gesamtschule jeweils eine Klasse zusätzlich gebildet. Die Bezirksregierung hat das auch schon genehmigt, sagt die Stadt. Die neue Gesamtschule an der Knappenstraße geht vorzeitig von vier auf sechs Klassen rauf. Auch die Zahl der neuen Fünftklässer könne sich noch etwas ändern