Oberhausen: Mehr Kaufkraft trotz wenig Einkommen
Veröffentlicht: Dienstag, 11.02.2025 16:00
Oberhausen liegt beim Einkommen weiterhin am unteren Ende der Skala in NRW. Das Land hat jetzt die Zahlen für das Jahr 2020 veröffentlicht. Demnach verdiente ein Oberhausener im Schnitt knapp 17.400 Euro.

Die Summe wird berechnet, indem das versteuerte Einkommen auf alle Einwohner umgelegt wird. In Duisburg und Gelsenkirchen verdienen die Menschen noch weniger. Die höchsten Einkommen werden in der rheinischen Gemeinde Meerbusch erzielt mit im Schnitt 38.300 Euro. Positive Aspekte gibt es aber auch. Das Durchschnittseinkommen der Oberhausener ist innerhalb von 10 Jahren um mehr als ein Viertel gestiegen. Außerdem hat die Stadt berechnet, dass die Kaufkraft in Oberhausen in den letzten Jahren landesweit gesehen vergleichsweise stark zugelegt hat. Das bedeutet, dass die Einkommen stärker gestiegen sind als sich die Preise verteuert haben. Aktuellere Zahlen gibt es nicht, da die Landesstatistik immer erst veröffentlicht wird, wenn alle Steuersachen erledigt sind. Und das kann mehrere Jahre dauern.