Oberhausen produziert weniger Müll

Die Menschen in Oberhausen haben im vergangenen Jahr weniger Abfall produziert. Laut den Landesstatistikern warf jeder Einwohner im Schnitt 475 Kilogramm Müll weg – das sind 14 Kilogramm weniger als im Jahr zuvor. Diese Zahlen umfassen alle Arten von Abfall: Hausmüll, Sperrmüll, Wertstoffe, Sondermüll, Biomüll und sogar Bauschutt. Damit setzt Oberhausen einen positiven Trend fort: Bereits im zweiten Jahr in Folge sinkt die Müllmenge pro Kopf.

© Jasmin Walbrodt/Radio Oberhausen

Trotzdem bleibt noch Luft nach oben. Verglichen mit anderen Städten in Nordrhein-Westfalen produzieren wir in Oberhausen immer noch relativ viel Müll“. Tatsächlich liegt die Pro-Kopf-Müllmenge in Oberhausen etwa 20 Kilogramm über dem NRW-Durchschnitt. Während die Müllmenge landesweit zuletzt gestiegen ist, geht sie in Oberhausen aber zurück. Spitzenreiter beim Müllaufkommen ist Bottrop: Dort produziert jeder Einwohner über 100 Kilogramm mehr Müll als in Oberhausen. Am anderen Ende der Skala liegt der Kreis Herford, wo pro Kopf über 100 Kilogramm weniger Abfall anfällt als in Oberhausen.

Weitere Meldungen

skyline