Oberhausener Gräberlandschaft soll moderner werden

Die Friedhofskultur bei uns in Oberhausen könnte sich in den nächsten Jahren grundlegend wandeln. Die Stadt will die Friedhofsplanung neu auflegen.

© Oliver Müller / FUNKE Foto Services

Die Politik wird wohl bis Mitte November entscheiden, ob sie die Ideen mitträgt. Geplant sind fünf neue Formen der Bestattung. Zum Beispiel soll es möglich sein, sich mit einem verstorbenen Haustier das Grab zu teilen. Auch die Beerdigung unter einem Baum soll möglich gemacht werden. Eine weitere noch sehr neue Variante schlägt die Stadt ebenfalls vor, einen sogenannten Garten der Erinnerung. Das ist eine Fläche auf dem Friedhof die als Garten für alle Toten angelegt wird, die dort begraben werden. Bei den neuen Bestattungsformen steht der wachsende Wunsch im Vordergrund, dass die Nachkommen nicht zu viel Arbeit mit der Pflege haben. Bei den neuen Grabvarianten wird deshalb auch häufig gleich ein Pflegevertrag mit den Servicebetrieben eingebaut.

Weitere Meldungen

skyline