Oberhausener machen Millionen unbezahlte Überstunden

2,3 Millionen Überstunden wurden in Oberhausen im letzten Jahr gemacht. Rund die Hälfte davon ohne Bezahlung. Das geht aus dem "Arbeitszeit-Monitor" im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hervor.

© NGG/Tobias Seifert

Betroffen sind vor allem Beschäftigte in Hotels und Gaststätten. Dort wurden 53 Prozent der Überstunden letztes Jahr unbezahlt gemacht. Gleichzeitig warnt die Gewerkschaft davor, dass der Überstundenberg in Oberhausen demnächst noch größer werden könnte. Grund dafür seinen Pläne der Bundesregierung, Arbeitszeit neu zu regeln. Zur Debatte stehen zum Beispiel die wöchentliche Höchstarbeitszeit und der 8-Stunden-Tag.

Die NGG ist dagegen, diese Regelungen aufzuweichen. Sie fordert zum Beispiel gute Arbeitsbedingungen, bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und mehr Ausbildung, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Weitere Meldungen

skyline