Ratsbeschluss: Sportkirche kommt nicht
Veröffentlicht: Dienstag, 17.12.2024 14:00
Der Rat der Stadt Oberhausen hat das Projekt Sportkirche in Osterfeld beerdigt. Die Politiker haben wegen der explodierenden Kosten die Reißleine gezogen.
Nur SPD und Grüne hatten dafür gestimmt, dass die Kirche St. Josef in Osterfeld-Heide zu einem Bewegungs- und Sportzentrum umgebaut wird. Ursprünglich hatte die Stadt mit Kosten von 3,3 Millionen Euro geplant. Davon hätte Oberhausen ursprünglich nur 300.000 Euro selbst zahlen müssen. Nach jüngsten Berechnungen wäre der Eigenanteil auf 5,4 Millionen Euro gestiegen. Fachleute hatten sich, was die Umbaukosten angeht, teils massiv verschätzt. Durch den Ratsbeschluss verliert die Stadt jetzt den Landeszuschuss. Das wiederum soll es möglich machen, aus dem Vertrag mit der Katholischen Kirche auszusteigen. Was mit dem Gebäude passiert, ist derzeit unklar. Abgerissen werden darf es nicht. Die Kirche St. Josef steht seit fast 40 Jahren unter Denkmalschutz. Durch den Beschluss des Rats ist auch offen, wie es mit dem Sportangebot für Schulen, Kitas und Jugendeinrichtungen im Bereich Eisenheim / Heide weitergeht. In dem Quartier gibt es schon seit Jahren einen großen Mangel an Möglichkeiten, Sport anzubieten.