Sterkrade soll moderne Rettungswache bekommen
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.07.2025 08:08
Die Feuerwehr in Sterkrade soll eine neue Rettungswache bekommen. Dafür liegen jetzt konkrete Pläne vor. Am Montag (7.7.) soll der Rat der Stadt darüber entscheiden. Über 14 Millionen Euro will die Stadt an der Dorstener Straße investieren.

Das vorhandene Gebäude der Sterkrader Rettungswache gilt schon viele Jahre als stark sanierungsbedürftig und auch als nicht mehr zeitgemäß. Die heutigen Anforderungen beim Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz der Rettungskräfte werden nicht erfüllt. Unter anderem fehlen ausreichend Ruhe und Sanitärräume sowie getrennte Umkleiden für Männer und Frauen. Auch ist die Fahrzeughalle inzwischen zu klein. Deshalb soll die Wache neu gebaut werden, steht in einer Vorlage für den Stadtrat. Wenn der Rat grünes Licht gibt, sollen die Arbeiten für den Neubau nächstes Jahr im Sommer starten, sagen die zuständigen Servicebetriebe Oberhausen (SBO). Die Fertigstellung der neuen Wache ist im Laufe des zweiten Halbjahres 2028 vorgesehen. In den veranschlagten über 14 Millionen Euro für die neue Wache sind auch die Kosten für eine Übergangslösung. Damit die alte Wache zunächst abgerissen werden kann, müssen Beamte der Sterkrader Wache für rund zwei Jahre in Büro-Container ausweichen. Allein hierfür werden knapp eine Million Euro veranschlagt.