Stoag baut E-Bus-Flotte aus
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.07.2025 06:14
Fast 13,5 Millionen Euro haben die Stadtwerke Oberhausen im vergangenen Jahr investiert, um moderner und klimafreundlicher zu sein. Das hat die Geschäftsführung jetzt in ihrer Jahresbilanz vorgestellt. Der Schwerpunkt aller Baumaßnahmen und Anschaffungen ist weiter die Umstellung auf Elektromobilität. So werden auch weiterhin die Ladepunkte für die batterieelektrischen Busse ausgebaut, zum Beispiel an den Endhaltestellen. Aber auch auf dem Stoag-Betriebshof in Buschhausen sind weitere Ladestationen errichtet worden.

Von den insgesamt rund 130 Bussen der Stoag sind in diesem Jahr etwa 20 batterieelektrisch betrieben. Bis zum Jahr 2028 sollen über die Hälfte aller Busse in Oberhausen elektrisch sein, so das Ziel der Stoag. Dafür werden im kommenden Jahr weitere 23 batterieelektrische Busse angeschafft, weitere 26 in 2028. Auch die Straßenbahnen sind oder werden noch zukunftsfähig in Stand gesetzt oder zum Teil ersetzt. So hat die Stoag unter anderem zusammen mit der Ruhrbahn beschlossen, neue Straßenbahnen gemeinsam anzuschaffen. Denn die Ruhrbahn betreut die Straßenbahnen im Auftrag der Stoag.