STOAG verbietet E-Scooter
Veröffentlicht: Mittwoch, 28.02.2024 06:46
In den Bussen und Bahnen der STOAG sind E-Scooter bald tabu. Ab Freitag (1.3.) dürfen die E-Tretroller in den Fahrzeugen nicht mehr mitgenommen werden. Das hat eine Sprecherin angekündigt. Die STOAG setzt damit die Empfehlung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen um. Hintergrund sind Bedenken bei der Sicherheit.

Durch die geringen Sicherheitsanforderungen und die Positionierung der Lithium-Ionen-Akkus an E-Tretrollern ist die Wahrscheinlichkeit eines Akku-Brandes erhöht, sagt die STOAG. Unter anderem in Barcelona und London habe es Fälle gegeben, in denen sich E-Tretroller in U-Bahnen selbst entzündet haben. Bis es eindeutige Sicherheitsstandards gibt, bleibe die Mitnahme von E-Tretrollern deshalb verboten. Nicht von dem Verbot betroffen sind Pedelecs (E-Bikes), Elektro-Rollstühle und die vierrädrigen Elektromobile für mobilitätseingeschränkte Menschen, ebenfalls „E-Scooter“ genannt – sofern sie die vorgeschriebenen Sicherheitsstandards erfüllen.