Digitale Prozesse
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.03.2021 16:00
Das Oberhausener Amtsgericht wird zunehmend digitaler. Seit Anfang des Monats werden neue Zivilverfahren nur noch in elektronischer Form geführt. Akten und Papierberge gibt es nur noch bei Verfahren, die vor diesem Stichtag angelegt worden sind.

Richter, Rechtspfleger und Mitarbeiter der Geschäftsstelle wurden dafür umfangreich geschult. Computer wurden erneuert und das Netzwerk erweitert. Das Amtsgericht geht davon aus, dass Papierakten in einem Jahr nur noch in knapp einem Drittel der Verfahren zum Einsatz kommen. Größte Vorteile der Digitalisierung: Abläufe werden beschleunigt und verschiedene Bearbeiter können gleichzeitig auf die Akten zugreifen. Auch die Kommunikation mit den Anwälten soll so erleichtert werden.