Nur rund 85 Prozent der Bahnen sind "pünktlich"

Viele S-Bahnen über Oberhausen und unsere Nachbarstädte sind im vergangenen Jahr unpünktlicher geworden. Das geht aus der Antwort auf eine Anfrage der Grünen im Bundestag hervor. Abgefragt wurden die S-Bahnen, die von der Deutschen betrieben werden.

© Stefan Arend/FUNKE Foto Services

Demnach wurden im vergangenen Jahr in der Region Rhein-Ruhr nur 85,2 Prozent der Halte dieser S-Bahnen pünktlich erreicht. Damit ist das S-Bahn-Netz an Rhein und Ruhr eines der unpünktlichsten in Deutschland. Als pünktlich geht ein Zug noch in diese Statistik ein, wenn er mit 5,59 Minuten Verspätung einen Halt erreicht. Seit dem Corona-Jahr 2020 ist es mit der Pünktlichkeit der von der DB betriebenen S-Bahnen von Jahr zu Jahr immer weiter bergab gegangen. 2020 hatte die Quote noch deutlich höher bei 95 Prozent gelegen. Grund für die zunehmende Unpünktlichkeit sind fehlende Investitionen in die Bahn, meinen die Grünen im Bundestag. Weil für die die Bahn in den kommenden Jahren noch weniger Geld im Haushalt bereitstehe, sei nicht mit Besserung zu rechnen.

Weitere Meldungen

skyline