Oberhausener kommen jetzt einfacher an Corona-Hilfsgelder

Oberhausen hat seine Corona-Sonderförderung überarbeitet. Die Stadt hat die Voraussetzungen für die Hilfsgelder runtergeschraubt. In den letzten Wochen habe sich gezeigt, dass sie kaum jemand erfüllen konnte.

Wegen der Anlaufschwierigkeiten hat die Stadt die Frist für Anträge auf Sonderförderung verlängert. Sie gilt nicht mehr bis Ende November, sondern jetzt bis Ende Februar. Im Fördertopf sind fast zwei Millionen Euro. Gedacht sind sie für alle aus der Tourismus-, Event- und Freizeitbranche, denen die Corona-Krise zusetzt.

Härtefallfonds für Solo-Selbstständige

Wer Gelder beantragen will, muss dafür eine von vier Kategorien auswählen. Es gibt eine Projektförderung, einen Notfallfonds zum Beispiel für Vereine, einen Härtefallfonds für Solo-Selbstständige und die "Übernahme von Eigenanteilen". Sie ist für alle gedacht, die Hilfe von Bund und Land bekommen, aber selbst Geld dazu geben müssen.

Hier gibt es alle Infos zu den Voraussetzungen und Anträgen der Corona-Sonderförderung der Stadt.

Weitere Meldungen

skyline