Oberhausener Unternehmen etwas zufriedener
Veröffentlicht: Dienstag, 22.10.2024 12:01
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Essen hat für den Herbst 2024 ihren Bericht über die aktuelle Wirtschaftslage in Oberhausen, Mülheim an der Ruhr und Essen rausgebracht. Im Vergleich zu Anfang des Jahres bewertet die Oberhausener Wirtschaft ihre Lage etwas positiver.

Nur sieben Prozent der Unternehmen bewerten ihre aktuelle Geschäftslage als "schlecht". Anfang des Jahres waren es noch 27 Prozent. Die Bewertungen mit "gut" sind von 27 auf 29 Prozent gestiegen. Die meisten Unternehmen haben sich für die Bewertung "befriedigend" entschieden. Die IHK sieht als möglichen Grund eine Besserung bei den Energie- und Rohstoffmärkten. Dort wird mit 20 Prozent niedrigeren Preisen gerechnet im Vergleich zum Vorjahr.
Die größte Unzufriedenheit gibt es in Oberhausen bei den wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen. 42 Prozent der Unternehmen sehen sie als Geschäftsrisiko. Die größten Kritikpunkte sind hier die immer weiter zunehmende Bürokratie und fehlende Beständigkeit bei politischen Entscheidungen.