Rat beschließt Änderungen bei Parkgebühren - MIT UPDATE!
Veröffentlicht: Montag, 07.04.2025 14:00
UPDATE +++ Der Rat hat die Änderungen mehrheitlich beschlossen. Auf Antrag der SPD wird zudem geprüft, ob in weiteren Bereichen der Stadt vergünstigte Parkplätze für Berufspendler sinnvoll sind. +++
Der Stadtrat wird heute Nachmittag (7.4.) voraussichtlich die Parkgebühren in Oberhausen teilweise anpassen. Im Bismarckviertel soll es bald mehr vergünstigte Stellplätze für Dauerparker geben.

Die Stadt will mehr Menschen, die mit dem Auto zur Arbeit in das Viertel pendeln, den 3-Euro-Tagestarif ermöglichen. Dieser Tarif soll von der Falkensteinstraße weiter bis zur Grenze Bismarckstraße ausgeweitet werden. Profitieren sollen zum Beispiel die Beschäftigten des EKO und der Schulen im Bismarckviertel. Am 1.Mai soll sie die Regelung in Kraft treten. Für die Fahrer von E-Autos wird es in Zukunft teurer. Das Privileg, kostenlos parken zu dürfen, wird abgeschafft. Das hatte der Stadtrat schon in seiner Dezember-Sitzung beschlossen und auch diese Änderung soll ebenfalls am 1.Mai in Kraft treten. Dadurch, dass auch die Halter von E-Autos für das Parken zahlen müssen, will die Stadt jährlich rund 45.000 Euro mehr in ihre Kasse bekommen. Mit diesen Mehreinnahmen soll die Arbeit der Stadtteilbüros in Alt-Oberhausen, Sterkrade und Osterfeld stärker gefördert und unterstützt werden.