Warnstreik: 19.000 protestieren in Gelsenkirchen
Veröffentlicht: Dienstag, 21.03.2023 14:53
Der Warnstreik nähert sich seinem Ende. Morgen wollen die Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst wieder ihrer Arbeit nachgehen. Heute ist ein Großteil von ihnen zu den zentralen Kundgebungen der Gewerkschaft ver.di gefahren. Eine fand in Gelsenkirchen statt.
Bis zu 19.000 Teilnehmer waren vor Ort. Mülltonnen wurden nicht geleert, Kitas blieben geschlossen, der Nahverkehr ist noch ausgesetzt, Ämter unbesetzt. Laut Polizei gab es in Teilen der Gelsenkirchener Innenstadt wegen des Andrangs große Verkehrsprobleme. Ob ver.di in dieser Woche erneut den Öffentlichen Dienst zum Warnstreik aufruft, ist noch nicht bekannt. Die dritte Tarifrunde ist für Montag angesetzt. Ver.di fordert für die Beschäftigten von Bund und Städten 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro mehr. Das Angebot der zweiten Runde vor knapp einem Monat hatte die Gewerkschaft als "krass unsozial" bezeichnet.